| Alle  Fotos auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne ausdrückliche,
 schriftliche Genehmigung verwendet werden.
 
 
 
 Weitere Hinweise zu dieser Reise:
 
 Im November 2012 habe ich die Internetseite www.china-hansa-travel.de
 entdeckt, die mich sofort überzeugt hat, weil diese Seite konkrete Preise und auch
 Individualreisen ab 2 Personen anbietet und auch das erforderliche Visum für
 Nordkeorea unbürokratisch besorgt.
 Herr Chen, der Inhaber des Reisebüros, war überaus freundlich, hilfsbereit
 und hat mir die Reise auch als Einzelperson ermöglicht, nachdem mein
 vorgesehener Mitreisender krankheitsbedingt abgesprungen war.
 Die routinemäßigen  Reisetermine von Samstag bis Samstaghätten es nicht ermöglicht, an den hohen Feiertagen in Nordkorea teilzunehmen.
 Ich bin Herrn Chen sehr dankbar, daß er einen Reiseterminam Mittwoch möglich gemacht hat. Das folgende Foto zeigt
 Herrn Chen und mich auf seinem Stand der Reisemesse Hamburg.
 
 
   Die Kosten für meine Reise beliefen sich inklusive der Flüge vonDüsseldorf nach Peking
      und zurück, sowie der Flüge von Peking nach Pjöngjang und zurück
 und aller Transfers von den Flughäfen zu den Hotels und zurück sowie der Einzelzimmerzuschläge
 und aller Speisen und Getränke auf unter 2.500,00 EUR.
 
 In China müssen Euro oder Dollars in einheimische Währung umgetauscht werden.
 Dies ist auf den Flughäfen, in Banken oder Hotels möglich.
 
 In Nordkorea kann man in Euro
bezahlen und erhält auch
 das Wechselgeld in Euro zurück.
 
 Die ausgewählten Hotels waren hochklassig und vorzüglich.
 In Peking war ich im 
        Quianmen Jianguo
        Hotel untergebracht.
 Es liegt zentral, unweit vom Platz des himmlischen Friedens entfernt.
 Ehemalige Gäste waren Mao, Zhou Enlai und der Physiker Stephen Hawking.
 In den großen Theatersälen des Hotels ist die bekannte Peking Opera beheimatet.
 
 In Pjöngjang war ich im Hotel Yanggakdo untergebracht.
 Nach unseren Maßstäben ein 5-Sterne Hotel mit mehreren Restaurants,
 einer Bowlingbahn und Massageangeboten (sehr empfehlenswert).
 
 Besonders angenehm empfand ich, daß mich Herr Chen im Hotel in Peking angerufen hat
 und sich persönlich erkundigte, ob die bisherige Reise meinen Erwartungen entspräche.
 
 
 
 
 Der vorgesehene Reiseverlauf: 1. Tag (DI) 12.02.2013 Düsseldorf – Peking Abflug nonstop nach Peking:
 Düsseldorf – Peking 19:25 – 12:45 +1 CA 964
 2.Tag (MI) 13.02.2013 Peking12:45 Uhr Ankunft in Peking und Transfer zum Quianmen Jianguo
         Hotel
 Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
 3. Tag (DO) 14.02.2013 Peking - PyongyangTransfer zum Flughafen und Abflug nach Pyongyang:
 Peking-PYONGYANG 14:05 – 17:00 JS 252
 Transfer zum Hotel Yanggakdo. (F/A)
 4. Tag (FR) 15.02.2013 Pyongyang – Käsong - PyongyangFahrt nach Panmunjeom in die entmilitarisierte Zone am 38. Breitengrad.
 Blick von einer Aussichtsterrasse hinüber nach Südkorea Besichtigungen des Wanggon-Königsgrabes.
 Rückfahrt nach Pyongyang. Aufführung des Nationalzirkus. (F/M/A)
 5. Tag (SA) 16.02.2013 Pyongyang: StadtrundfahrtAuf dem Programm stehen die Monumentalbauten:
 Friedhof der Märtyrer der Revolution, der Triumphbogen, die Monumente auf dem Mansudae-Hügel,
 der zentrale Platz der Stadt mit dem Volksstudienhaus, die Metro-Bahn, der Juche-Turm.
 Auch die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten werden besucht:
 die alte Kogoryo-Stadtmauer und das Zentrale Historische Museum.
 Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen
 der Geburtstagfeier von Kim Jong II. (F/M/A)
 6. Tag (SO) 17.02.2013 Pyongyang - MjohjangFahrt nach Mjohjang.
 Dort Besuch der Ausstellung der Internationalen Freundschaft
 und des rund 1.000 Jahre alten Pohyon-Tempels.
 Nach dem Mittagessen Bergwanderung.
 Übernachtung im Hotel Hjangsan. (165 km) (F/M/A)
 7. Tag (MO) 18.02.2013 Mjohjang - PyongyangBesuch der Ryongmun-Höhle. Rückfahrt nach Pyongyang.
 Weiterfahrt nach Nampo und Besichtigung des Sohä-Schleusensystems.
 Am Nachmittag Besuch des Mausoleums von König Tongmyong und des Kinder-Palastes.
 Festliches Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel Yanggakdo in Pyongyang. (F/M/A)
 8. Tag (DI) 19.02.2013 Pyongyang – PekingTransfer und Flug nach Peking: PYONGYANG-Peking 09:00 – 09:55 JS 151
 Nach der Ankunft in Peking Transfer zum Hotel.
 Der Rest des Tages steht Ihnen in Peking zur freien Verfügung. (F)
 9. Tag (MI) 20.02.2013 RückflugTransfer und Rückflug: Peking – Frankfurt 13:55 – 17:15 CA 931
 Weiterreise mit der Bahn zu Ihrem Heimatort.
 
 
 Der Ausflug am 6. und 7. Reisetag nach Mjohjang fand auf meinen Wunsch nicht statt,
 da dieser eine anstrengende Bergwanderung enthielt. Ich bin der Reiseleitung in
 Nordkorea für Ihre Flexibilität sehr dankbar, da die mir angebotene Alternative:
 Besuch des Sonnenpalastes, der Deutschen Botschaft, Besuch einer Eiskunstlaufveranstaltung
 und eines Inlineskatergeländes für Jugendliche
        für mich einen erheblich höheren
 Erlebniswert beinhalteten.
 
 
 Einen  Tag vor meiner Abreise hatte Nordkorea einen Atombombentest in einer 1000 Meter tiefen, altenKohlengrube im Norden des Landes unternommen. 
        Im Hotel in Peking erfuhr ich über CNN, daß die Japaner
 keinen radioaktiven
        Austritt feststellen konnnten. Im Hotelzimmer in Pyongyang war ich über BBC
 ständig über die Weltreaktionen informiert. Das in der Folge einstimmig beschlossene UNO-Embargo betraf auch
 mich, insbesondere da ich vom Hotel aus eine E-Mail nach Hause verschicken konnte, es aber nicht mehr
 möglich war, Postkarten zu versenden.
 
 
 Ich werde immer wieder gefragt, ob ich nicht um meine Sicherheit bei dieser Reise gebangt hätte.Das Gegenteil ist der Fall. Durch die ständige Begleitung der Reiseführer und dem kaum
 möglichen unbeobachteten 
        Kontakt zu Nordkoreanern stellt sich eine Sicherheitsfrage gar nicht.
 
 
 
 
 |